Die Vor- und Nachteile von Fresnel-Linsen in VR-Anwendungen
Um die Linse von VR-Headsets dünner und leichter zu machen, verwenden manche Linsen Fresnel-Linsen. Diese Linsen haben die gleiche Krümmung wie normale Linsen, weisen aber auf einer Seite Gewinde unterschiedlicher Größe auf. Der Einsatz einer Fresnel-Linse erfordert jedoch gewisse Kompromisse. Zwar lässt sich eine Linse mit mehreren Gewinden herstellen, um klarere Bilder zu erzielen. Allerdings lässt sich das Licht nicht auf einen Punkt fokussieren, und die Krümmung ist immer falsch. Darüber hinaus können Fresnel-Linsen mit weniger Gewinden verwendet werden, um den Strahl zu fokussieren und den Kontrast zu verbessern. Allerdings wird dadurch die Bildschärfe beeinträchtigt. VR-Headsets nutzen die Eigenschaften von Fresnel-Linsen auf kurze Distanzen.
Nachteile von Fresnel-Linsen in VR-Anwendungen
Um die Linsen von VR-Head-Mounted -Displays dünner und leichter zu machen, verwenden einige Linsen Fresnel-Linsen. Fresnel-Linsen haben die gleiche Krümmung wie normale Linsen, sind aber auf einer Seite mit Gewinden unterschiedlicher Größe versehen. Die Verwendung einer Fresnel-Linse erfordert jedoch gewisse Abstriche. Man kann eine Linse mit mehreren Gewinden herstellen, um klarere Bilder zu erzielen. Allerdings lässt sich das Licht nicht auf einen Punkt fokussieren, und die Krümmung ist immer falsch.
Vorteile der Fresnel-Linse in VR-Anwendungen
Darüber hinaus kann eine Fresnel-Linse mit weniger Gewinden verwendet werden, um den Strahl zu fokussieren und den Kontrast zu verbessern. Allerdings wird dadurch die Bildschärfe beeinträchtigt. VR-Head-Mounted-Displays nutzen die Eigenschaften der Fresnel-Linse, um eine effektive Bilddarstellung auf kurze Distanz zu ermöglichen. Dies ist auch das grundlegende Funktionsprinzip der Linse in gängigen VR-Head-Mounted-Displays.