Wozu dient eine Lupe?
Eine Lupe (im Labor auch Handlupe genannt) ist eine konvexe Linse, die zur vergrößerten Abbildung eines Objekts verwendet wird. Die Linse ist üblicherweise in einem Rahmen mit Griff montiert (siehe Abbildung). Mit einer Lupe kann Licht gebündelt werden, beispielsweise um Sonnenstrahlung zu bündeln und so einen Hotspot für die Feuerentstehung zu erzeugen. Eine Lupe kann im Alltag vielseitig eingesetzt werden. Doch zunächst wollen wir die Funktion einer Lupe näher betrachten.
WAS IST DIE FUNKTION DES VERGRÖSSERUNGSWERKZEUGS?
Mit dem Lupenwerkzeug können Sie die Zoomstufe Ihres Arbeitsbildes ändern. Klicken Sie einfach auf das Bild, wird das gesamte Bild gezoomt. Sie können aber auch mit der Maus ein Rechteck vergrößern. Lupen lassen Objekte größer erscheinen, da ihre konvexen Linsen (konvex bedeutet nach außen gewölbt) Lichtstrahlen brechen oder ablenken, sodass sie zusammenlaufen. Im Grunde genommen täuschen Lupen Ihre Augen und lassen Sie etwas anders sehen, als es tatsächlich ist.
Wenn Licht von einem Objekt reflektiert wird und zu unseren Augen gelangt, verlaufen die Lichtstrahlen parallel zueinander. Beim Durchgang durch eine Lupe beugt die konvexe Linse die parallelen Strahlen, sodass sie zusammenlaufen und ein virtuelles Bild auf der Netzhaut unserer Augen erzeugen.
Aufgrund geometrischer Prinzipien erscheint das virtuelle Bild auf Ihrer Netzhaut größer als das reale Objekt. Trotz der Lupe verfolgen Ihre Augen die Lichtstrahlen parallel zum virtuellen Bild. Da das virtuelle Bild weiter von Ihren Augen entfernt ist als das Objekt, erscheint das Objekt größer!
Eine Blattlupe besteht aus vielen sehr schmalen konzentrischen ringförmigen Linsen, sodass die Kombination wie eine einzelne Linse wirkt, aber viel dünner ist. Diese Anordnung wird als Fresnel-Linse bezeichnet.
SEHHILFEN
WISSENSCHAFTLICHE UND MEDIZINISCHE INSTRUMENTE
PROFESSIONELLE WERKZEUGE
Vollseitiges 3-fach-Vergrößerungsblatt mit schwarzem Rand für eine Vergrößerung von bis zu 300 %. Es gilt als die komfortabelste Vergrößerung zum Lesen kleiner Schriften und ist ideal zum Betrachten und Überprüfen kleiner Hobby- und Bastelmaterialien sowie kleiner elektronischer Geräteteile wie Schrauben und Stifte.